1964 – 2017
Modellgeschichte von Škoda
1964 – 2016 | 52 Jahre Škoda mit Autohaus Ufer.
Eine Chronologische Zeitreise.
Januar 10, 1964 Eröffnung in Brachstedt
April 2, 1964 Der Škoda 1000 MB war ein Mittelklassewagen des tschechoslowakischen Herstellers AZNP (Škoda), der ab dem 2. April 1964 den Octavia ablöste.
Oktober 8, 1966 1966 Markteinführung Škoda 1000 MB/1100 MBX. Der 1000/1100 MBX ist ein Coupé auf Basis des 1000/1100-MB-Modells und hatte einen größeren Hubraum und eine höhere Motorleistung.
November 12, 1970 1970 Markteinführung Škoda 110 R. Der 110 R ist ein Coupé auf Basis des 110. Es hat einen zweifachen Vergaser und somit mehr Leistung.
April 8, 1976 Škoda 105/120/125/130/135/136 – die jeweiligen Fahrzeugmodelle der Reihe erhielten Bezeichnungen, die sich vom Hubraum ableiteten. Diese Varianten wurden von 1976 bis 1990 gebaut.
November 12, 1984 1984 Markteinführung Škoda Rapid 130/135/136 in Brachstedt. Der Rapid ist eine technische Weiterentwicklung des Garde. Das Fahrzeug erhielt einen stärkerem Motor und ein modernes Erscheinungsbild. Die Produktion lief ohne Nachfolger aus.
November 12, 1987 1987 Markteinführung Škoda Favorit in Brachstedt. Der erste Škoda nach 23 Jahren mit Frontmotor. Die Motoren stammten von den Vorgängerversionen 135/136. Nach der Übernahme des Unternehmens durch VW wurden kleine technische Änderungen vorgenommen.
Oktober 7, 1994 1994 Markteinführung Škoda Felicia in Halle. Das erste Fahrzeug von Škoda, das dem westlichen Standard entsprach. Es war die erste Neuentwicklung unter VW.
Juli 7, 1995 1995 Markteinführung Škoda Felicia Pickup in Halle. Der Pick-up basierte auf dem Felicia und hatte eine Lkw-Zulassung
November 10, 1996 1996 Markteinführung Škoda Octavia I in Halle. Der Octavia I wurde 1996 als Limousine und 1998 als Combi eingeführt. Im Herbst 2000 erfolgte ein Facelift. Nachdem 2004 der Nachfolger präsentiert wurde, verkaufte Škoda das Modell als Octavia Tour weiter. 2010 endete die Produktion
November 10, 1999 1999 Markteinführung Škoda Fabia I in Halle. Der erste Fabia mit Dreizylinder-Motor wurde alleine von Škoda entwickelt. Es wurde eine Schrägheck-, Stufenheck- und eine Kombiversion produziert. Im Herbst 2004 folgte eine Überarbeitung. Zusätzlich war die sportliche Variante RS erhältlich.
September 6, 2001 2001 Markteinführung Škoda Superb I in Halle. Das Flaggschiff von Škoda wird traditionell Superb genannt. Der Pkw wurde 2001 auf dem Genfer Automobilsalon als Studie Montreux vorgestellt.
Juli 2, 2002 2002 Markteinführung Škoda Praktik in Halle. 2002 wurde die Nutzfahrzeugreihe in Praktik umbenannt. Die erste Version dieser Reihe basierte auf dem Fabia Combi.
April 9, 2004 2004 Markteinführung Škoda Octavia II in Halle. Der Octavia II war seit 2004 auf dem Markt. Anfang 2009 folgte ein starkes Facelift. Es existierte auch eine allradangetriebene Version die Offroad-Variante Scout und die Sportvariante RS.
Juli 15, 2006 2006 Markteinführung Škoda Roomster in Halle. Der Roomster hatte als erstes Modell von Škoda fünf Sterne in der Euro NCAP-Crashtest Wertung. Der Roomster hat auch nach dem Facelift im Jahr 2010 die gleiche Front wie die zweite Generation des Fabia.
November 12, 2007 2007 Markteinführung Škoda Praktik II in Halle. Der Transporter basiert auf der Karosserie des Roomster, hat aber im Unterschied zu diesem keine Fondtüren.
November 28, 2007 2007 Markteinführung Škoda Fabia II in Halle. Der Fabia II ist größer als die erste Generation. Im Frühjahr 2010 erhielt der Škoda Fabia ein Facelift. Gleichzeitig erschien der sportliche Fabia RS, den es als Schräghecklimousine und als Combi gibt.
September 15, 2008 2008 Markteinführung Škoda Superb II in Halle. Der im Jahr 2008 erschienene Superb hat eine zweigeteilte Heckklappe, genannt Twindoor. Auf der IAA 2009 wurde der Combi vorgestellt, der Anfang 2010 auf den Markt kam.
Juni 23, 2009 2009 Markteinführung Škoda Yeti in Halle. Der Yeti ist mit Frontantrieb wie auch mit Allradantrieb erhältlich.
März 6, 2012 2012 Markteinführung Škoda Citigo. Ein ŠKODA für die Stadt – „City Clever“. Das Fahrzeug wird seit dem 13. Oktober 2011 gebaut und erschien im Dezember 2011 auf dem tschechischen Automobilmarkt. Zu Beginn wurde nur ein Dreitürer angeboten. Für die deutsche Markteinführung im Frühjahr 2012 kam darüber hinaus auch eine fünftürige Version in das Programm.
November 12, 2012 2012 Markteinführung Škoda Rapid. Der neue ŠKODA Rapid .Das erste ŠKODA Modell mit neuem Design: klar, präzise,frisch,zeitlos und elegant Das neue Maß für Raumangebot in der Kompaktklasse der ŠKODA Rapid.
April 8, 2013 2013 Markteinführung Škoda Octavia III. Damit setzt ŠKODA erneut Maßstäbe im Kompaktsegment. Mit der dritten Generation bekräftigt der Octavia mehr denn je seine einzigartige Stellung in seiner Fahrzeugklasse.
November 4, 2013 2013 Markteinführung Škoda Rapid Spaceback. Der Rapid Spaceback ergänzt das Produktportfolio um ein völlig neues Modell – eine Kurzhecklimousine, positioniert zwischen Fabia und Octavia- und bietet so die Möglichkeit neuen Kundengruppen ein Angebot zu unterbreiten.
November 18, 2014 2014 Markteinführung Škoda Fabia III. Die 3. Generation setzt Maßstäbe in Verarbeitung, multimedialer Vielfalt und Innovation im Design.
Juli 20, 2015 2015 Markteinführung Škoda Fabia Combi III. Ergänzend zur Kurzheckvariante des Fabia III folgte nun die Combiversion in neuem strahlendem Design. Viele technische Neuerungen machen dieses neue Modell zum innovativem Newcomer des Jahres 2015.
August 23, 2015 2015 Markteinführung Škoda Superb III. Mitte des Jahres 2015 stellten wir den neuen Skoda Superb der 3.Generation vor.Der Neue Superb ist nicht nur auf den ersten Blick ein Hingucker.Das Interieur ist die perfekte Mischung von Originalität und maximalem Fahrgastkomfort.Der Neue ŠKODA Superb und Ihr Smartphone sprechen jetzt dieselbe Sprache.
Dezember 6, 2016 2015 Markteinführung Škoda Superb Combi. Der Neue ŠKODA Superb Combi ist nicht nur größer und geräumiger als je zuvor, sondern wird dank seiner zahlreichen komfortablen Features zu einem mobilen Ort der Erholung. Ob als Fahrer, Beifahrer oder im Fond: So können alle Insassen selbst lange Reisen über viele Stunden ganz entspannt genießen.Der Neue ŠKODA Superb Combi greift die aufregende Designsprache der Studie „ŠKODA Vision C“ auf und bringt sie vom Zeichenbrett in die Serienproduktion. Das Ergebnis ist ein echter Hingucker
November 4, 2017 Eine neue Spezies SUV Der Neue im Revier der SUVs: der ŠKODA KODIAQ. Wild, robust und mit beeindruckenden Offroad-Fähigkeiten. An seinem faszinierenden Äußeren findet sich die neue ŠKODA Designsprache deutlich wieder:
Eröffnung in Brachstedt
Škoda 1000 MB
Škoda 1000 MB/1100 MBX
Škoda 110 R
Škoda 742
Škoda Rapid
Škoda Favorit
Škoda Felicia
Škoda Felicia Pickup
Škoda Octavia I
Škoda Fabia I
Škoda Superb I
Škoda Praktik
Škoda Octavia II
Škoda Roomster
Škoda Praktik II
Škoda Fabia II
Škoda Superb II
Škoda Yeti
Škoda Citigo
Škoda Rapid
Škoda Octavia III
Škoda Rapid Spaceback
Škoda Fabia III
Škoda Fabia Combi III
Škoda Superb III
Škoda Superb Combi
Škoda Kodiaq



